Auslandspraktikum mit Erasmus+
Die August-Sander-Schule bietet Auslandspraktika an!
Seit 2015 bietet die August-Sander-Schule zweimal jährlich Auslandspraktika im Bildungsgang Sozialassistenz an, seit 2018 auch für die berufsvorbereitenden Lehrgänge (IBA). Während des Auslandspraktikums stehen den Praktikantinnen und Praktikanten Ansprechpartner/-innen in den Praktikumsbetrieben vor Ort und ein erfahrenes Team aus Lehrkräften der August-Sander-Schule zur Verfügung.
Informationen Auslandspraktikum IBA-Lehrgänge
Pro Halbjahr haben jeweils ca. 8-10 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Praktikum in Brescia (Italien) zu absolvieren. Das Praktikum soll in einem Betrieb stattfinden, der zum Bildungsgang der Schülerin oder des Schülers passt. Unsere Partnerorganisation in Brescia kümmert sich um die Suche der Praktikumsplätze, zum Kennenlernen wird ein Videointerview auf Englisch mit interessierten Schülerinnen und Schülern geführt.
Während des gesamten Aufenthalts werden die Teilnehmenden von zwei mitreisenden Lehrkräften unserer Schule betreut, die auch die Gestaltung der Wochenenden (Ausflüge, Wanderungen etc.) übernehmen. Die Praktikanten wohnen zweckmäßig in Studentenwohnheimen oder einfachen Apartments. Dort müssen sich sich unter Anleitung der Lehrkräfte selbstständig versorgen (einkaufen, kochen, putzen, Ordnung halten).
Das Praktikum wird weitgehend durch Erasmus+ finanziert, der Eigenanteil beträgt 350 Euro (Übernahme durch BerlinPass/ BuT möglich). An- und Abreise erfolgen per Flugzeug inkl. CO2-Kompensation.
Alle Teilnehmenden müssen vollständig gegen Corona geimpft sein und einen zum Zeitpunkt der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen. Nichtdeutsche Staatsangehörige benötigen weitere Dokumente. Vor Unterschrift der Praktikumsverträge findet ein Informationsabend für die Praktikanten und Erziehungsberechtigten statt, die Teilnahme ist verpflichtend.
Termine Auslandspraktika IBA im Schuljahr 2023/2024: 12.11.23 bis 15.12.23 sowie 18.02.24 bis 22.03.24
Termin Infoabend: folgt, 18 bis ca. 19:30 Uhr. Raum: siehe Einladung.
Teilnahmepflicht für eingeladene Schüler sowie mindestens ein Elternteil/erziehungsberechtigte Person (auch bei Volljährigen).
Informationen Auslandspraktikum Sozialassistenz
Pro Halbjahr haben jeweils ca. 8 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Praktikum in Graz (Österreich) zu absolvieren. Die Organisation der Praktikumsplätze und die Betreuung vor Ort wird von unserer Partnerorganisation übernommen. Die Praktikanten wohnen in Studentenwohnheimen oder Apartments. Dort müssen sich sich selbstständig versorgen (einkaufen, kochen, putzen, Ordnung halten). In der ersten Praktikumswoche werden die Teilnehmenden von einer Lehrkraft unserer Schule angeleitet und betreut.
Der Eigenanteil beträgt 200 Euro (Übernahme durch BerlinPass/ BuT möglich). An- und Abreise erfolgen mit der Bahn. Alle Praktikanten müssen zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens 18 Jahre alt sein, vollständig gegen Corona geimpft sein und einen zum Zeitpunkt der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen. Nichtdeutsche Staatsangehörige benötigen weitere Dokumente. Zudem wird ein eigenes Bankkonto mit Girocard (ec-Karte) und der Möglichkeit zum Bezahlen und Geld abheben im Ausland benötigt.
Termine Auslandspraktika Sozialassistenz im Schuljahr 2023/2024: 05.11.23 bis 15.12.23 sowie 14.04.24 bis 31.05.24
Sehr wichtig: Alle Auslandspraktikanten der Sozialassistenz benötigen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis. Kümmern Sie sich rechtzeitig - derzeit mindestens vier Monate vor Beginn des Praktikums - um einen Termin beim Bürgeramt! |
Durch die Auslandspraktika lernen unsere Schülerinnen und Schüler den Arbeitsalltag im europäischen Ausland kennen und machen sich mit der Kultur im jeweiligen Zielland vertraut. Zudem sollen im Ausland sowohl die Englischkenntnisse vertieft als auch die landeseigene Sprache kennen gelernt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die interkulturelle Kompetenz, die in einer Stadt wie Berlin von besonderer Bedeutung ist.
Auch für die Lehrkräfte der August-Sander-Schule besteht die Möglichkeit, eine Hospitation ("Job-Shadowing") an einer Schule im Ausland zu absolvieren. Hierdurch erhalten die Lehrkräfte einen Einblick in den Berufsalltag im Ausland und können so ihre eigene Handlungskompetenz erweitern.
Wie kann man an einem Auslandspraktikum teilnehmen?
Lass dich von deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer beraten und sprich uns danach an oder schreibe uns eine E-Mail!
Benjamin Beck
Archiv: Blog "August-Sander-Schule im Ausland"
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung – NA-BIBB:
Berliner August-Sander-Schule will „Versuchen - Überwinden - Erreichen“ - Good Practice
Stand: 30.11.2023
Bildnachweis: © 2022 B. Beck, August-Sander-Schule